Sarkoidose im späteren Kindesalter
Die im späteren Kindesalter (8-15 Jahre) auftretende Sarkoidose ähnelt der Erwachsenenform.
Typische Manifestation: Lunge, Lymphknoten, Augen.
Neben einem allgemeinen Krankheitsgefühl werden hier die typischen Lungenveränderungen mit Hiluslymphomen und Lungeninfiltrationen, aber auch Uveitiden und Hautveränderungen (z.B. Erythema nodosum) beobachtet. Eine Arthritis ist seltener (ca. 30%).
Weitere Organe (z.B. ZNS, Nieren, Knochen, Herz, Darm) können einbezogen sein.
© Deutsche Sarkoidose-Vereinigung e.V. (1987-2022) Diese Seite wurde am Uhr zuletzt geändert.